Beschreibung
Positive Integrationsbeispiele
Zehn Interviews aus der italienischen Erfahrung mit dem Projekt ERIAS
Admin | Fondazione Politecnico di Milano
27/01/2022
Andere Erfahrungen zu hören, kann uns helfen, unsere eigene Geschichte zu bereichern, insbesondere wenn es um Geschäfte und Integration in einem fremden Land geht.
Das europäische Projekt ERIAS (gegründet vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union) hat einige Geschichten über die Integration von Drittstaatsangehörigen in den Arbeitsmarkt in den Aufnahmeländern gesammelt. Jede Geschichte erzählt uns etwas über den Umzug in ein neues Land, über die Gründung eines eigenen Unternehmens, über das Erlernen einer neuen Sprache oder die Vertiefung unserer Fähigkeiten sowie über die Bereitschaft, Hindernisse zu überwinden, auch wenn es schwierig ist.
Aus dem „VADEMECUM – Positive Integration Practices“ des Projekts ERIAS haben wir Geschichten ausgewählt, die in Italien gesammelt wurden. Zehn Personen (multikulturelle Unternehmer, einheimische Unternehmer, Neuankömmlinge und neue Mitarbeiter) erzählen uns ihre persönlichen Erfolgserlebnisse und geben uns kleine Tipps, um unseren Erfolg zu erreichen.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Wir danken den Kollegen des Projekts ERIAS und insbesondere dem italienischen Partner FORMAPER für die Bereitstellung ihres Materials. Wenn Sie mehr Geschichten aus anderen Ländern außerhalb Mitteleuropas lesen möchten, finden Sie das vollständige Dokument hier: https://www.erias.org/publications/
Discover more
Website: https://www.erias.org/