Ein Gewerbe anmelden

Beschreibung

Ein Gewerbe anmelden

Admin user | Aiforia
21/07/2021

Je nach Form der Unternehmensgründung (Einzelhandel, Freiberufliche Tätigkeit, Eröffnung eines Handwerksbetriebs) gibt es verschiedene Vorgehen und Anlaufstellen für die Anmeldung eines Gewerbes. Die wichtigsten sollen hier aufgeführt werden.

Aufenthaltsrechtliche Voraussetzungen: Staatsbürger aus einem EU-Mitgliedsstaat müssen ihren Wohnsitz in Deutschland beim Einwohnermeldeamt anmelden, weitere zusätzliche Formalität müssen sie nicht beachten.

Staatsbürger aus einem Nicht-EU-Staat, die nach Deutschland einreisen wollen, um sich selbständig zu machen, müssen einen Antrag auf einen Aufenthaltstitel zum Zweck der selbständigen Gewerbeausübung bei der zuständigen Auslandsvertretung der Bundesrepublik Deutschland stellen.

Anmeldung beim Gewerbeamt/ Finanzamt: Die Anmeldung eines Gewerbes erfolgt beim zuständigen Gewerbeamt. Dieses unterrichtet das Finanzamt über die bevorstehende gewerbliche Tätigkeit und verschickt daraufhin den „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“. Anhand dieser Angaben wird das Finanzamt eine Steuernummer zuteilen und eventuell Vorauszahlungen festsetzen.

Notar: Ein Notar kann das Unternehmen in das Handelsregister eintragen lassen. Kleingewerbetreibende und Freiberufler müssen dies nicht tun.

Zulassungen/Erlaubnisse: Wer ein Unternehmen gründen möchte, braucht manchmal spezielle Zulassungen oder Erlaubnisse von Behörden oder Ämtern.: z.B. Gesundheitszeugnis, Gewerbeschein, Meistervoraussetzung, Erlaubnis der Ärztekammer, Führungszeugnis.

Menü