Startups in Deutschland – In welchen Bereichen wird gegründet?

Beschreibung

Startups in Deutschland – In welchen Bereichen wird gegründet?

Admin user | Aiforia
24/11/2021

Unter Startups werden innovative Unternehmen im Alter von höchstens zehn Jahren verstanden, die ein signifikantes Wachstums- und Skalierungspotenzial aufweisen und meist digitale Zielmärkte adressieren. Insgesamt wurden in Deutschland im zweiten Quartal 2021 806 Startups neu gegründet.

Bildquelle: https://www.startupdetector.de/

806 Startup-Gründungen zählt der startupdetector im zweiten Quartal 2021 – das sind 213 Unternehmen mehr als noch im Vorjahreszeitraum, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Mit 184 neuen Startups bleibt Berlin die führende Startup-Stadt. Die folgenden Ränge belegen Bayern (149) und Nordrhein-Westfalen (138).

Eine Krise wie die Corona-Pandemie bietet immer auch eine Chance. Einige Menschen in Deutschland nutzen diese Zeit nun, um ein Unternehmen zu gründen. Laut der Analyseseite Startupdetector mit Sitz in Berlin sind im zweiten Quartal 2021 vor allem Startups im Bereich Software (140), eCommerce (95) und Medizin (84) entstanden.

Auch in der Lebensmittelbranche (80), in der Industrie und im Finanzbereich wurde weiterhin gegründet, wie die Statista-Grafik zeigt. Die neueste Branche unter den Top 10 ist Gaming. In den vergangenen Monaten haben sich einige Menschen als Entwickler selbstständig gemacht und haben Studios gegründet.

Sources

Bocksch, R. (2021, October 5). In welchen Branchen jetzt gegründet wird. Statista Infografiken. Retrieved November 24, 2021, from https://de.statista.com/infografik/23323/anzahl-der-startup-neugruendungen-in-deutschland-nach-branchen/

Brandt, M. (2021, September 9). Zahl der Neugründungen steigt sprunghaft. Statista Infografiken. Retrieved November 24, 2021, from https://de.statista.com/infografik/22453/anzahl-der-gruendungen-von-startups-in-deutschland-nach-branchen/

Menü