Beschreibung
KECHIC
Ein exklusives Atelier aus einem inklusiven Projekt
Admin | Comune di Milano
10/05/2022
Der gebürtige Senegalese Cheikh erlernte das Schneiderhandwerk im Center Handicapè in Dakar, wo er krankheitsbedingt einige Zeit lebte. Er kam 2013 mit einer Gruppe von Musikern und Tänzern für eine Tournee nach Italien. Hier entwickelte er zunächst erfolgreich seine andere große Leidenschaft und wurde professioneller Rollstuhlbasketballer, zuerst in Cantù und dann in Seregno.
Heute hat Cheikh zusammen mit Valeria, einer italienischen Kommunikationsexpertin mit künstlerisch-literarischem Hintergrund, seinen ursprünglichen Traum entstaubt, indem sie Kechic gegründet hat, eine soziale Schneiderei, die auch ihre alten Weggefährten in Dakar beschäftigt. Das Projekt dreht sich um 4 Schlüsselwörter: Begegnung, Mix, Spontaneität und Ironie.
Können Sie uns bitte erzählen, wie Sie auf die Idee gekommen sind, Ihr Unternehmen zu gründen?
Das Kechic- Projekt entstand aus dem unerwarteten Treffen und der Freundschaft zwischen mir und Cheikh, aus unserem Wunsch, gemeinsam etwas Schönes zu schaffen und es zu teilen.
Unmittelbar nach unserem Kennenlernen im Jahr 2018 teilte Cheikh mir seine Erfahrungen mit und bat mich um Hilfe bei der Suche nach einem Job, in dem er sich engagieren und verwirklichen kann, indem er seine Talente und sein Know-how einsetzt. Angesichts seiner früheren Erfahrung als Schneider im Senegal dachte ich, dass es am einfachsten und natürlichsten wäre, zu versuchen, die ersten Kleidungsstücke zu kreieren und sie an mein Netzwerk von Kontakten, Verwandten und Freunden zu verkaufen. Von da an geriet es etwas außer Kontrolle … und hier sind wir!
Wenn sie mich also fragen, wie wir auf die Idee gekommen sind, ein Unternehmen zu gründen, lautet die sofortige Antwort: Aufgrund seines konkreten Bedarfs einen Job in Italien zu finden (und von meinem Wahnsinn, immer ja zu sagen!).
Können Sie uns bitte etwas über die größten Hindernisse erzählen, auf die Sie gestoßen sind, und wie Sie es geschafft haben, sie zu überwinden?
Die Hindernisse sind und waren viele, seit wir angefangen haben. Als Beispiel: der Mangel an Finanzierung; die Komplexität der italienischen Bürokratie, die einem immer das Gefühl gibt, im Irrtum zu sein; die Bewältigungsschwierigkeiten aufgrund der Tatsache, dass wir vorher nie mit Lieferanten, Kunden oder Mitarbeitern zu tun hatten.
Jeden Tag lernen wir etwas Neues, vor allem durch Fehler.
Ich glaube, das Wichtigste ist, eine sehr flexible Mentalität zu haben, um zu versuchen, die Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen und immer eine Lösung zu finden, auch wenn sie nur vorübergehend ist.
Und dann ja, es braucht viel Mut und Entschlossenheit.
Die eigentliche Herausforderung für uns besteht darin, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Mentalitäten und Kulturen dazu zu bringen, in Harmonie miteinander zu sprechen und zusammenzuarbeiten. Und das ist auch das schönste Abenteuer.
Photo from @Kechic.
Hat sich die jüngste Pandemie auf Ihr Geschäft ausgewirkt und wie haben Sie die Herausforderungen gemeistert?
Wir wurden mit der Pandemie geboren. Der erste Business-Inkubationskurs, an dem wir mit Singa teilgenommen haben, begann am 8. März 2020, dem ersten Tag des ersten allgemeinen Lockdowns, auf Zoom. Eine surreale Situation.
Einige Monate später fanden wir in einem Innenhof im Stadtteil Isola ein kleines Labor zur Miete. Aber wir waren jede zweite Woche im Lockdown.
In gewissem Sinne hat uns die Pandemie geholfen, weil ich aufgrund des Lockdowns in dieser Zeit auch nicht gearbeitet habe und mich somit voll und ganz diesem neuen Projekt widmen konnte. Außerdem stand auch der Markt still, die Leute verließen ihre Häuser nicht und dachten schon gar nicht ans Kaufen. Aber wir hatten die Zeit zu verstehen, was wir werden wollten, und darüber nachzudenken, was wir tun und wie wir es tun sollten.
Wie sehen Sie die Zukunft Ihres Unternehmens?
Kechics Zukunft besteht im Moment darin, an morgen zu denken und sich darauf zu konzentrieren, was wir tun können, um uns Tag für Tag zu verbessern.
Dank eines Beitrags der Stadt Mailand ist unsere Schneiderei kürzlich in größere Räumlichkeiten mit einem Schaufenster zur Straße umgezogen. Jeden Tag öffnen wir den Rollladen und stehen vor Listen mit Dingen, die zu tun und zu planen sind. Jetzt macht es uns Angst, langfristig zu denken.
Eine Gruppe fantastischer Unternehmer unterstützt uns dabei, unseren Weg Schritt für Schritt zu gestalten.
Und unser Ziel ist es nun, im September 2022 unseren ersten Mitarbeiter, einen Schneider, einstellen zu können.
Gibt es etwas, das Sie Ihren Mitunternehmern mitteilen möchten? #etwasInspirierendes
Tue immer das, was dir wirklich gefällt, was deine Tage mit schönen Gedanken und bunten Wünschen erfüllt, was dich dazu bringt, hinauszugehen und neue Leute kennenzulernen, was dir Angst vor dem versagen und dich dazu bringt, andere um Hilfe zu bitten; das, was deinen Geist für die Außenwelt öffnet und dich reisen lässt, wenn auch nur mit deiner Fantasie! Die Macht der Ideen ist unglaublich. Und ein Team zu sein ist das Wichtigste auf der Welt. Keiner gewinnt alleine.